- schmale Lippen
- тонкие губы
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
dünnlippig — dụ̈nn|lip|pig <Adj.>: dünne, schmale Lippen aufweisend: ein er Mund; eine e Alte. * * * dụ̈nn|lip|pig <Adj.>: mit dünnen, schmalen Lippen: ein er Mund; eine e Alte … Universal-Lexikon
Kindchenschema — Kinder haben charakteristische Gesichtszüge, die bei Erwachsenen die Bereitschaft verstärken, sie zu beschützen. Das Kindchenschema bezeichnet die bei Menschen und bei vielen höheren Tierarten vorkommenden kindlichen Proportionen, die als… … Deutsch Wikipedia
Dosha — ist ein entscheidender Begriff im Ayurveda und bezeichnet die drei verschiedenen Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha, die dem Menschen seine individuelle Konstitution verleihen und seine körperliche und geistige Funktion regulieren. Jeder Mensch … Deutsch Wikipedia
Doshas — Dosha ist ein entscheidender Begriff im Ayurveda und bezeichnet die drei verschiedenen Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha, die dem Menschen seine individuelle Konstitution verleihen und seine körperliche und geistige Funktion regulieren. Jeder… … Deutsch Wikipedia
Emil Helfferich — (* 17. Januar 1878 in Neustadt an der Weinstraße; † 22. Mai 1972 ebenda) war ein Südostasienkaufmann, der von 1899 bis 1927 in Niederländisch Indien (heute Indonesien) im Handel tätig war. Von 1927 bis 1972 war er in Hamburg als Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Kapha — Dosha ist ein entscheidender Begriff im Ayurveda und bezeichnet die drei verschiedenen Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha, die dem Menschen seine individuelle Konstitution verleihen und seine körperliche und geistige Funktion regulieren. Jeder… … Deutsch Wikipedia
Barea — (amharisch, »Sklaven«), kleiner Volksstamm im nördlichen Abessinien, am Oberlauf des Chor Baraka, etwa 20,000 Seelen stark. Sie sind Reste einer Urbevölkerung, die von den Geezvölkern (Abessiniern) nordwärts gedrängt wurde, haben eine markierte,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lesghĭer — (Leki bei den Armeniern, Osseten und Georgiern, Lesginen bei den Russen), die Bewohner des nordöstlichen Kaukasus, die Hauptbevölkerung Daghestans und des Bezirks Sakataly, in geringer Zahl in den Gouvernements Baku und Jelissawetpol wohnhaft,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sturmzeichen — Stụrm|zei|chen 〈n. 14〉 1. Anzeichen eines kommenden Sturmes 2. = Sturmsignal * * * Stụrm|zei|chen, das: Sturmwarnungszeichen. * * * Stụrm|zei|chen, das: Sturmwarnungszeichen: Ü Er sah, dass Jörg schmale Lippen bekam, das war ein S. (kündigte… … Universal-Lexikon
Lippe — Klappe (umgangssprachlich); Schnute (umgangssprachlich); Schnauze (umgangssprachlich); Mundwerk * * * Lip|pe [ lɪpə], die; , n: einer der beiden rötlichen Ränder des Mundes beim Menschen: volle, schmale, rot bemalte, zusammengepresste Lippen; sie … Universal-Lexikon
Prieuré de Serrabone — Serrabone, auf Katalanisch Serrabona (‚guter Berg‘), ist ein ehemaliges, 1082 gegründetes Priorat im französischen Département Pyrénées Orientales (Région Roussillon) am Fuße des Massif du Canigou, etwa 40 Kilometer südwestlich von Perpignan.… … Deutsch Wikipedia